Mauerwerk |

|
Gebäudeaussenwände im Untergeschoss in armiertem Beton. Wände im Untergeschoss aus Kalksandstein. Gebäudeaussenwände im Erd- und in den Obergeschossen aus Backsteinmauerwerk mit verputzter Aussenwärmedämmung. Fassadengestaltung teilweise mit vorgehängter Holzschalung.
Wohnungstrennwände aus Schalldämm-Backsteinmauerwerk oder Beton, wo notwendig kombiniert mit einer Vorsatzschale. Übrige Zwischenwände in den Wohngeschossen aus Backsteinmauerwerk, beidseitig verputzt.
|
Decken |

|
Decken aus armiertem Stahlbeton.
|
Dachkonstruktion |

|
Sichtsparren, farblos lackiert, mit sichtbarer Holztäferdecke.
|
Lift |

|
1 Lift pro Mehrfamilienhaus, behindertengerecht.
|
Fenster |

|
Holz- oder Kunststofffenster (Entscheid Bauherr), Wärmeschutzverglasung. In allen Räumen Drehflügelfenster mit je einem Drehkippflügel pro Raum, mit Muschelgriff und Schnäpper.
|
Spenglerarbeiten |

|
Rinnen, Fallrohre und Abdeckbleche in Kupfer, Kupfer-Titanzink oder Uginox.
|
Äussere Abschlüsse und Sonnenschutz |

|
Verbundraffstoren, Aluminium eloxiert oder einbrennlackiert, mit Kurbelbedienung. Eine Sonnenstore pro Wohnung auf Sitzplatz oder Balkon.
|